Logo der Initiative (Schriftzug "Schule der Zukunft" mit Ball aus bunten Sprechblasen) auf blauem Grund

Initiative "Schule der Zukunft"

Die großen Herausforderungen und Megatrends unserer Zeit stellen auch neue Anforderungen an das Lernen in Schule im 21. Jahrhundert. Die Initiative „Schule der Zukunft“ unterstützt und begleitet Schulen dabei, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Im Mittelpunkt steht eine auf mehrere Jahre angelegte Schulentwicklung, die von der gesamten Schulgemeinschaft gestaltet wird und in deren Zentrum immer die einzelne Schülerin und der einzelne Schüler steht.
Alle Informationen zum Kern der Initiative, zu den teilnehmenden Schulen, zu wichtigen Meilensteinen und mehr finden Sie auf diesen Seiten.

SdZ aktuell

Mitmachaktion "Zukunft - Bitte kommen!"

Wie stellen sich Kinder und Jugendliche ihre Zukunft vor? Wie wollen sie zusammenleben? Wir laden Schülerinnen und Schüler ein, uns ihre Vorstellung von Zukunft mitzuteilen - egal ob Bild, Text, Video oder Song. Alles ist erlaubt. Denn: Ideen gehören nicht in die Schublade. Sie gehören in die Welt. Alle Infos hier.

"Schule der Zukunft" geht in die nächste Runde

Bewerbungsstart für Schulen, die sich aktiv am Transfer der bisherigen Erfahrungen, Erkenntnisse und Umsetzungsstrategien der Initiative “Schule der Zukunft” beteiligen und davon profitieren möchten. Mehr dazu hier.

Zukunftskongress 2

Auf dem 2. Zukunftskongress der Initiative „Schule der Zukunft“ in Mainz reflektieren die mehr als 200 Gäste gemeinsam mit Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und Zukunftsforscherin Dr. Florence Gaub die bisherigen Entwicklungen der Initiative „Schule der Zukunft“ und setzen neue Impulse für die Zukunft. Mehr dazu hier.

Impressionen vom Workshop "Zukunft - bitte kommen" im Rahmen des 2. Zukunftskongresses

Eindrücke vom Forum: Zukunft

Link zum Video

Stimmen zur Initiative

Die Unterseiten